Die von Eliyahu M. Goldratt entwickelte Evaporating Cloud-Methode ist ein Werkzeug, das im Rahmen der Theory of Constraints (TOC) zur Lösung von Konflikten und Dilemmas…
Ashby’s Law, auch bekannt als das Gesetz der erforderlichen Varietät (Law of Requisite Variety), stammt vom Kybernetiker W. Ross Ashby. Es besagt: „Nur Vielfalt kann Vielfalt kontrollieren.“ Bedeutung:…
VUCA und BANI sind zwei Akronyme, die zur Beschreibung komplexer und unvorhersehbarer Umgebungen verwendet werden, aber sie konzentrieren sich jeweils auf unterschiedliche Merkmale moderner Herausforderungen…
Das BAPO-Prinzip ist ein Rahmenwerk für die Organisationsgestaltung, das vier Schlüsselelemente in den Vordergrund stellt: Geschäft (Business), Architektur, Prozess und Organisation. Es ermutigt Organisationen, jedes…
Emotionale Intelligenz (EQ) ist die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Komponenten (Daniel Goleman): Ein hoher EQ…
Lernen ist der Prozess der Wissenserweiterung und Verhaltensanpassung durch Erfahrung. Arten des Lernens: Lernen erfordert Reflexion und Anwendung, um nachhaltig wirksam zu sein.
Transformation ist ein tiefgehender, oft langfristiger Veränderungsprozess, der Strukturen, Kultur und Denkweisen beeinflusst. Unterschied zwischen Veränderung und Transformation: Erfolgreiche Transformation benötigt:
Motivation ist die innere oder äußere Kraft, die unser Verhalten antreibt. Arten der Motivation: Modelle der Motivation:
Innovation beschreibt die Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die einen Mehrwert schaffen. Arten der Innovation: Erfolgreiche Innovationen durchlaufen typischerweise die Phasen:
Systemisches Denken betrachtet Organisationen, Gruppen und Probleme als miteinander verbundene Systeme, die aus mehreren Einflussfaktoren bestehen. Kernelemente systemischen Denkens: Beispiel: In einem Unternehmen mit einer…