Menü Schließen

Innovation – erzeugen, realisieren

Innovation beschreibt die Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die einen Mehrwert schaffen.

Arten der Innovation:

  • Inkrementelle Innovation: Verbesserungen bestehender Produkte oder Prozesse.
  • Radikale Innovation: Völlig neue Lösungen, die bestehende Märkte verändern können.
  • Geschäftsmodellinnovation: Veränderung der Art, wie Werte geschaffen und monetarisiert werden.

Erfolgreiche Innovationen durchlaufen typischerweise die Phasen:

  1. Ideenfindung
  2. Konzeptentwicklung
  3. Prototyping und Testen
  4. Markteinführung
Veröffentlicht unter Gestaltende Eigenschaften

Ähnliche Beiträge